Ganzheitliche Ernährungsberatung

Mit Krankenkassenzuschuss

Wenn das Essen zur Belastung wird – Ernährungsberatung für Kinder & Jugendliche in Hamburg Barmbek

Jeden Tag Streit ums Essen. Eltern sind verzweifelt, Kinder & Jugendliche frustriert. Vielleicht isst Ihr Kind nur Nudeln und lehnt alles andere kategorisch ab. Vielleicht greift Ihr Jugendlicher immer wieder zu Süßigkeiten und hat kein Sättigungsgefühl. Oder Sie sorgen sich, weil Ihr Kind stark auf bestimmte Lebensmittel reagiert – mit Bauchschmerzen, Unwohlsein oder anderen Beschwerden.

Als Eltern möchten Sie nur das Beste für Ihr Kind. Doch wenn es um Ernährung geht, fühlen Sie sich hilflos. Ständige Diskussionen, die Angst, etwas falsch zu machen, die Sorge um die Gesundheit Ihrer Kinder & Jugendlichen – all das belastet den Familienalltag. Essen sollte Freude machen, doch stattdessen ist es zum Konfliktthema geworden.

 Typische Herausforderungen in Familien:

Übergewicht: Ihr Kind oder Jugendlicher isst ungern gesund, zu viel, zu süß und hat kein Sättigungsgefühl. Das Gewicht steigt, vielleicht drohen schon Folgekrankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck. Gleichzeitig fühlen sich Kinder & Jugendliche in ihrem Körper nicht wohl.
Einseitiges Essverhalten: Kinder & Jugendliche verweigern viele Lebensmittel, probieren nichts Neues und essen extrem eingeschränkt. Sie machen sich Sorgen, ob sie alle wichtigen Nährstoffe bekommen.
Unverträglichkeiten & Bauchschmerzen: Kinder & Jugendliche haben nach bestimmten Lebensmitteln Beschwerden, aber Sie wissen nicht genau, woran es liegt oder wie Sie die Ernährung anpassen können.
Essstörungen & strenge Kontrolle: Jugendliche beginnen, Kalorien zu zählen, Lebensmittelgruppen auszuschließen oder sich extrem zu kontrollieren. Sie spüren, dass das Essverhalten nicht mehr gesund ist, wissen aber nicht, wie Sie helfen können.

Mein Ansatz – Ganzheitlich, systemisch, alltagstauglich

 Kinder & Jugendliche brauchen eine Ernährung, die ihnen gut tut – für ihre Entwicklung, ihre Konzentration und ihr Wohlbefinden. Doch gesunde Ernährung ist nicht nur eine Frage der richtigen Lebensmittel. Es geht um Emotionen, Routinen und die familiäre Umgebung. Deshalb arbeite ich ganzheitlich und systemisch:

  Ich begleite Familien bei Übergewicht oder einseitigem Essen, um einen gesunden Umgang mit Essen zu fördern – ohne Verbote, sondern mit Freude an gutem Essen.

Ich unterstütze Kinder & Jugendliche mit Unverträglichkeiten, ihre Verdauung zu verbessern und wieder eine Ernährung zu finden, die ihnen guttut.
Ich binde Eltern aktiv ein, denn eine Ernährungsumstellung funktioniert nur, wenn die ganze Familie Verantwortung übernimmt.
Ich arbeite mit alltagstauglichen Lösungen: Einfache Umsetzungen im Alltag, z.B. wie können Lieblingsgerichte wie Pizza oder Burger gesund sein? Kreative Brotdosen.
Ich hole die Familie da ab, wo sie ist: Vielleicht braucht es noch tiefergehende Lösungen, z.B. wenn Eltern selbst noch ein Thema mit dem Essen haben.
Ich unterstütze Kinder & Jugendliche mit Essstörungen, um wieder ein natürliches Verhältnis zum Essen zu entwickeln – durch Ressourcenstärkung, Perspektivwechsel und einfühlsame, lösungsorientierte Begleitung.

Wie läuft die Beratung ab?

 Das erste Gespräch ist der Anamnesetermin, den ich in der Regel mit den Eltern führe. Kinder & Jugendliche verbinden das Thema „Ernährung/Gewicht“ oft mit negativen Erfahrungen. Eine Stunde lang über das zu sprechen, was nicht gut läuft, kann belastend sein. Deshalb ist es hilfreich, das Thema zunächst auszulagern.
 

Danach arbeite ich direkt mit den Kindern (ab ca. 6 Jahren) & Jugendlichen in mehreren Terminen. Dabei geht es um gesunde Ernährung, aber auch darum, wie sie mit Süßigkeiten und Snacks besser umgehen, Hunger und Sättigung besser wahrnehmen und lernen, Alternativen zu emotionalem Essen zu finden. Viele Kinder & Jugendliche profitieren davon, wenn sie diese Themen in einem geschützten Rahmen ohne ihre Eltern besprechen können. Je nach Alter binde ich die Eltern später wieder ein oder führe zusätzliche Gespräche mit ihnen.


Eltern erhalten wertvolle Impulse, wie sie ihre Kinder & Jugendlichen unterstützen können. Es geht darum, Sicherheit und Vertrauen zurückzugewinnen und den Druck aus dem Thema zu nehmen, damit Essen wieder das wird, was es sein soll: eine gesunde, genussvolle und entspannte Selbstverständlichkeit.

Die Ernährungsberatung kann von der Krankenkasse bezuschusst werden. Ergänzend nutze ich auch Coaching-Methoden, um Kinder & Jugendliche und auch Eltern optimal zu unterstützen.